Von der Frucht zum Destillat

Wir gehen gemeinsam vom Schützenhaus zur Quittenbaumjunganlage. Es erwarten Sie hier 30 verschiedene Quittensorten sowie Speierling, Elsbeere und Vogelbeere. Wir erhalten eine fach-

liche Erläuterung zur Maischeherstellung früher und heute. Anschließend führt uns der Weg zur

Brennerei. Hier erfahren wir alles über die technischen Neuerungen des Schnapsbrennens der

letzten 100 Jahre. Anschließend besteht die Möglichkeit verschiedene Destillate zu verkosten. 

 

Termin: Samstag, 17. Mai 2025, 13:30 Uhr

Treffpunkt: Großostheim, OT Pflaumheim, Parkplatz am Schützenhaus  (Ortsausgang Pflaumheim,  

Richtung Mömlingen, am Waldbeginn links)

Dauer: ca. 2,5 Stunden

Teilnahmebetrag: 3,- € , Verkostung von Destillaten 5,- €

Führung: Michael Mayer (ausgebildeter Brennmeister)

Von der Frucht zum Destillat

Veranstaltungsdetails

Datum:

17. Mai 2025

Uhrzeit:

13:30 - 16:00

Veranstaltungsort:

Mömlinger Straße 63762 Großostheim

Genre:

Führungen

Veranstalter:

Michael Mayer (Führungsnetz)

Ähnliche Veranstaltungen

Vogelstimmenwanderung

Vogelstimmenwanderung durch die Wenigumstädter Gemarkung im März

Sonntag, 09. März 2025, 07:00-10:00 Uhr Bushaltestelle Kapelle (Wenigumstadt)

Mehr erfahren
kleiner Schaafheimer Jakobsweg 01

Der „Kleine Schaafheimer Jakobsweg“: Einmal Tagespilger sein

Sonntag, 09. März 2025, 11:30-17:30 Uhr No ProbLAMA Ranch

Mehr erfahren
Von der Saat zur Erde

Familienführung im Bachgaumuseum: Von der Saat bis zur Ernte – Wie gelangt das Brot zu uns?

Sonntag, 09. März 2025, 15:00-16:00 Uhr BachgauMuseum

Mehr erfahren