Goldbachs Kämmerer Heiko Wachter versteht die Welt nicht mehr. "600 Einwohner - plötzlich weg", sagte er in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats. Und es liegt nicht daran, dass überproportional viele Bürger weggezogen oder gestorben sind. Bei aktuell 10.400 Einwohnern rutscht die Kommune unter 10.000 - mit gravierenden Folgen.
Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung folgender Verhaltensregeln zur Verhinderung von Waldbränden oder deren Ausbreitung:
den Wäldern gilt für Waldbesucher Rauchverbot vom 1....
Was macht man mit Erdaushub einer Baumpflanzung und Schnittgut der (Obst-)Baumpflege? Na klar – Bauen eines Lebensraum-Biotops vor Ort, statt aufwändiges Entsorgen!
Am 01. April 2025...
Die Schaafheimer Straße (St 3115) wird im Bereich der Hs.Nr. 7 voraussichtlich ab Dienstag, den 22.04.2025 für voraussichtlich fünf Wochen halbseitig wegen der Stellung eines Krans...
Die Bücherei Pflaumheim ist während der Osterfeiertage geschlossen. Erste Ausleihe nach Ostern ist am Mittwoch, 23. April. Mitteilung
KÖB Pflaumheim
Alte Fachwerkfassaden, Torhäuser, Fenster und Dächer in den historischen Ortskernen müssen, um sie zu erhalten, immer wieder saniert werden. Dafür geben die Regierung von Unterfranken und die Gemeinde Zuschüsse nach dem kommunalen Städtebauförderungsprogramm "Lebendige Zentren - Erhalt und Entwicklung der Stadt - und Ortskerne". In den vergangenen beiden Jahren sind in Großostheim elf Projekte gefördert worden, die mit 30 Prozent der förderfähigen Kosten bezuschusst wurden. Sie wurden nun im Bau- und Planungsausschuss vorgestellt.
Am 21. und 28. März nahm ich an diesem Workshop in Großostheim teil. Wir haben erfahren, wie unsere Gedanken und Emotionen unseren Körper und unser ganzes Leben beeinflussen können. Dabei haben wir z.B. gelernt, wie man negative Gedanken in motivierende Sätze umwandelt.
Zum Infotag und zum Tag der offenen Tür lädt die städtische Musikschule Aschaffenburg für Samstag, 3. Mai, in die Kochstraße 8 ein. In der Musikschule Großostheim gibt es am 4. Mai einen Infotag.