|
|
Amtliche Bekanntmachungen des Marktes Großostheim
|
mehr
|
|
Straßensperrung anlässlich des Frühlingsmarktes mit verkaufsoffenem Sonntag
|
|
|
Am Sonntag, den 23.03.2025, sind anlässlich des „Frühlingsmarktes mit verkaufsoffenem Sonntag“ in der Zeit von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr die Breite Straße von der Einmündung Grabenstraße/Haarstraße bis zur Einmündung Turmstraße sowie die Bachstraße von der Einmündung Kornstraße bis zu den Einmündungen Kauschrübenstraße und Pfarrgasse für den öffentlichen Verkehr voll gesperrt....
|
mehr
|
|
|
|
Wie in den vergangenen Wochen bereits angekündigt, kommt es in den nächsten Monaten aufgrund des Umbaus des Empfangsbereiches im Großostheimer Rathaus zu einigen räumlichen Veränderungen.
Ab Montag, 17.03.2025, wird das Bürgerbüro sowie die Zentrale nach dem erfolgten Umzug im Nebengebäude des Rathauses (Bürocontainer entlang des Fußweges) zu erreichen sein. Bitte beachten Sie, dass auch...
|
mehr
|
|
Beratungsangebot für Bauherren und Entwurfsverfasser
|
|
|
Die Bauverwaltung bietet allen Bauwilligen und Entwurfsverfassern eine persönliche Beratung durch die Verwaltung und den Sachbearbeitern des Landratsamtes Aschaffenburg (Baugenehmigungsbehörde) an. Dabei können Fragen zu Planungen in Großostheim und seinen Ortsteilen bereits vor der Erstellung eines Bauantrages abgeklärt werden. Der nächste Beratungstermin findet am Donnerstag,...
|
mehr
|
|
|
|
Nach der Neuwahl des Ersten Bürgermeisters und dem Rücktritt des Marktgemeinderatsmitglieds Thorsten Rollmann standen in der Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2025 einige personelle Veränderungen auf der Tagesordnung.
Der erste Tagesordnungspunkt war die Vereidigung des Ersten Bürgermeisters Ralf Herbst. Das älteste Mitglied des Marktgemeinderats, Frau Maria Edlich, nahm den Amtseid...
|
mehr
|
|
|
|
Ab dem 14. März hat der gemeindliche Biomassen- und Recyclinghof zu folgenden Sommerzeiten geöffnet:
|
mehr
|
|
|
|
Auch in diesem Jahr bietet der Markt Großostheim interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenloses Saatgut, zur Ansaat einer farbenfrohen Blühfläche, für Hausgärten und Grundstücke oder für Flächen in der freien Landschaft an.
Eine gute Bodenvorbereitung ist wichtig Die vorgesehene Fläche muss unkrautfrei, abgesetzt und feinkrümelig vorbereitet sein. Der Boden muss 5 bis 10 cm tief...
|
mehr
|
|
|
|
Wie das Landratsamt Aschaffenburg mitteilt, wird der Radweg entlang des Welzbachs zwischen den Ortsteilen Pflaumheim und Wenigumstadt ab dem 14.03.2025 gesperrt. Eine provisorische Umleitungsstrecke (gelbe Markierung) wurde bereits entlang der Kreisstraße eingerichtet.
|
mehr
|
|
Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am Donnerstag, 13.03.2025 11:00 Uhr
|
|
|
Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, 13. März 2025, um 11.00 Uhr , ein landesweit einheitlicher Probealarm durchgeführt.
Hierfür werden alle verfügbaren Sirenen mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung“, einem einminütigen Heulton, ausgelöst. Die Bedeutung des Signals lautet „Rundfunkgeräte einschalten, auf...
|
mehr
|
|
Warnung der Bevölkerung; Änderung der Verordnung über öffentliche Schallzeichen (SchallzVO)
|
|
|
Mit dem Ziel eine bundesweit einheitliche Sirenenalamierung bei Gefahrenlagen einzurichten, wurde die Schallzeichenverordnung (SchallzVO) überarbeitet und zum 01.02.2025 in Kraft gesetzt.
Die wichtigsten Änderungen im Überblick:
Warnsignal: Auf- und abschwellender Heulton (1 Minute) zur Warnung vor schweren Gefahren.
Entwarnung: Durchgehender Dauerton (1 Minute), erstmals...
|
mehr
|
|