Amtliche Bekanntmachungen vom 06.03.2025 (Mi. 05. Mär 2025)

}
logo

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen des Marktes Großostheim

mehr

Abschließendes Ergebnis der Bürgermeisterstichwahl festgestellt

iStock-1894658185_©_iStock_Karl-Hendrik_Tittel_mgo_mod_24-09-24-01
mehr

Erreichbarkeit des Bürgerbüros ab dem 14. März

Rathaus_Schaafheimer Straße

Das Bürgerbüro ist aufgrund eines räumlichen Umzuges am Freitag, den 14.03.2025, für den Publikumsverkehr nicht erreichbar. Ab dem darauffolgenden Montag, den 17.03.2025, finden Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgerbüros in den Räumlichkeiten des Rathaus Nebengebäudes. In der Pressemitteilung „Modernisierung des Rathauses: Mehr Barrierefreiheit und moderne...

mehr

Sperrung des Radwegs am Welzbach zwischen Pflaumheim und Wenigumstadt

Sperrung Radweg Am Welzbach

Wie das Landratsamt Aschaffenburg mitteilt, wird der Radweg entlang des Welzbachs zwischen den Ortsteilen Pflaumheim und Wenigumstadt ab dem 14.03.2025 gesperrt. Eine provisorische Umleitungsstrecke (gelbe Markierung) wurde bereits entlang der Kreisstraße eingerichtet.

mehr

Bürgersaatgutaktion Blühender Bachgau 2025 - Saatgut jetzt vorbestellen

Blühender Bachgau 2025

Auch in diesem Jahr bietet der Markt Großostheim interessierten Bürgerinnen und Bürgern kostenloses Saatgut, zur Ansaat einer farbenfrohen Blühfläche, für Hausgärten und Grundstücke oder für Flächen in der freien Landschaft an. Eine gute Bodenvorbereitung ist wichtig Die vorgesehene Fläche muss unkrautfrei, abgesetzt und feinkrümelig vorbereitet sein. Der Boden muss 5 bis 10 cm tief...

mehr

Landesweit einheitlicher Sirenenprobealarm am Donnerstag, 13.03.2025 11:00 Uhr

Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, 13. März 2025, um 11.00 Uhr , ein landesweit einheitlicher Probealarm durchgeführt. Hierfür werden alle verfügbaren Sirenen mit dem Signal „Warnung der Bevölkerung“, einem einminütigen Heulton, ausgelöst. Die Bedeutung des Signals lautet „Rundfunkgeräte einschalten, auf...

mehr