Der Veranstaltungsort "Bachgauhalle" und die Sportstätte "Welzbachhalle" stehen im Zeitraum vom 20. Dezember bis 4. Januar nicht für eine Nutzung/Vermietung zur Verfügung.
Der Veranstaltungsort „Bachgauhalle“ sowie die Sportstätte „Welzbachhalle“ stehen im Zeitraum vom 20.12.2025 bis 04.01.2026 nicht für eine Nutzung/Vermietung zur Verfügung....
Die Forstwirtschaft wird in Zeiten der Trockenheit und ständig steigender Durchschnittstemperaturen von Jahr zu Jahr schwieriger. Zusätzlich setzen Unwetter und Insektenschäden den Bäumen zu. Davon konnte sich der Großostheimer Umwelt- und Verkehrsausschuss bei einer Begehung ein Bild machen. Viele Altbäume sind nach der Trockenperiode seit 2018 abgestorben, klagte Forstamtsleiterin Christina Hock. Daran hätten auch die beiden letzten regenreichen Jahre nichts geändert.
Mit einem überraschenden 6:4-Sieg für den TSV Pflaumheim beim Tabellenersten in Marktheidenfeld endete am Freitag die Begegnung der Männertischtennis-Bezirksoberliga. Dabei war Benjamin Grod der Matchwinner.
Die Rückrunde der Fußball-Bezirksliga Unterfranken-West begann furios: Unterpleichfeld und Hösbach-Bahnhof setzen sich leicht ab. Beide Teams gewannen auswärts deutlich - der Tabellenführer mit 6:0 in Mömlingen, die Spvgg mit 5:0 in Helmstadt. Damit untermauern beide Teams ihre Ambitionen im Titelrennen eindrucksvoll.
Die Bachstelzengasse wird voraussichtlich im Zeitraum von Montag, 3. November, für voraussichtlich zwei Wochen wegen der Verlegung von Glasfaser voll gesperrt. Der gesperrte Bereich kann über die Pflaumbachstraße, die Straße Am Kreisgraben und die Rathausstraße (Kr AB 3) umfahren werden. Mitteilung Markt Großostheim (gekürzt)
Ab dem 1. November beginnt im gemeindlichen Biomassen- und Recyclinghof die Wintersaison. Im Vergleich zu den Vorjahren bleibt der Recyclinghof ab sofort täglich eine halbe Stunde länger für Sie...
Bedingt durch eine Organisationsuntersuchung, werden sich in der Verwaltung des Marktes Großostheim sowie in den Zuständigkeiten einzelner Sachbearbeiter ab dem 01.01.2026 teilweise Veränderungen...
Frühstart mit dem ICE: Bereits um 6.24 Uhr begann unser gemeinsames Abenteuer: mit dem ICE Richtung München - der Jahrgang 1960/61 auf großer Fahrt!.In München angekommen, bezogen wir unser stylisches Quartier im Hotel Cocoon.
Erster Programmpunkt:
»Geschickt verpackt« so lautete der Name des neuen Programms, mit dem die Kabarettistin und Liedermacherin Lucy van Kuhl bereits zum dritten Mal auf Einladung von Kunst=Nöthig in der Musikschule Großostheim auftrat.