Teaser-Aktuelles: ©iStock-521623413 iStock/clu

Aktuelles

Main-Echo

Gemeinsam für den Frieden kämpfen

Nach dem Ge­denk­got­tes­di­enst am Sonn­tag in We­ni­gum­stadts Pfarr­kir­che St. Se­bas­ti­an fand in die­sem Jahr die zen­tra­le Ge­denk­fei­er der Ge­mein­de Großost­heim und des VDK-Orts­ver­ban­des Bach­gau am We­ni­gum­städ­ter Mahn­mal des Se­bas­tia­ni-Brun­nens statt. Die Fah­nena­b­ord­nun­gen der Orts­ve­r­ei­ne nah­men am To­ten­ge­den­ken teil.


Main-Echo

Zebrastreifen müssen weg, sonst gibt es kein Geld

Kaum hat­te der Großost­hei­mer Ge­mein­de­rat An­fang Ok­tober die Pla­nung für den Neu­bau des Pflaum­hei­mer Bahn­we­ges samt Grün­an­la­ge auf dem ehe­ma­li­gen Bahn­damm ver­ab­schie­det, kam von der Re­gie­rung von Un­ter­fran­ken beim För­der­an­trag ein Ein­spruch:


Main-Echo

Neues Buch über Großostheim

Was ha­ben die Großost­hei­mer (Äis­te­mer) Kerb, die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr, die Erst­kom­mu­ni­on und der Wein­bau in Großost­heim ge­mein­sam? Ih­nen al­len hat Karl­heinz Ost­hei­mer je ein ei­ge­nes Ka­pi­tel in sei­nem neu­en Buch über die Ge­schich­te der Markt­ge­mein­de ge­wid­met.


Main-Echo

Herbstwanderung der Kolpingfamilie Ringheim

Je­des Jahr un­ter­nimmt die Kol­ping­fa­mi­lie Ring­heim zur Herbst­zeit ei­ne ge­mein­sa­me Wan­de­rung. In den letz­ten Jah­ren lag das ge­wähl­te Ziel im­mer in der Um­ge­bung un­se­rer Hei­mat, die so vie­le sc­hö­ne Ort, We­ge und Aus­bli­cke bie­tet. Dies­mal ging es an ei­nem Ok­tober­wo­che­n­en­de in den Spess­art, wo wir im Pan­ora­maho­tel in Heim­bu­chen­thal un­ter­ka­men.


ME-Default_Kein_Bild
Main-Echo

Großartige Erfolge: Erfolgreiche Großostheimer Sportler geehrt

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag wur­den in der Wal­da­schaf­fer Sport­hal­le an­läss­lich der Sport­ler­eh­rung des Land­k­rei­ses Aschaf­fen­burg 235 er­folg­rei­che Sport­ler für baye­ri­sche, deut­sche Meis­ter und Welt­meis­ter­ti­tel von Land­rat Alex­an­der Leg­ler aus­ge­zeich­net. Für Großost­heim, un­se­re Schu­len und Ve­r­ei­ne kämp­fend wur­den ge­ehrt:


Main-Echo

Zebrastreifen in Pflaumheim müssen weg, sonst gibt es kein Geld

Kaum hat­te der Ge­mein­de­rat An­fang Ok­tober die Pla­nung für den Neu­bau des Pflaum­hei­mer Bahn­we­ges samt Grün­an­la­ge auf dem ehe­ma­li­gen Bahn­damm ver­ab­schie­det, kam von der Re­gie­rung von Un­ter­fran­ken beim För­der­an­trag ein Ein­spruch: Die ge­plan­ten bei­den Ze­bra­st­rei­fen an der Un­ter­füh­rung und an der Schuck­stra­ße müs­sen weg, sonst gibt es kein Geld. Das ist bei die­sem 3,3 Mil­lio­nen Eu­ro teu­ren Pro­jekt kei­ne Klei­nig­keit. Es geht um 800.000 bis zu ei­ner Mil­li­on Eu­ro.


ME-Default_Kein_Bild
Main-Echo

»Bayerische« im Einzel in Erdweg

TISCH­TEN­NIS. Am Wo­che­n­en­de fin­den in Erd­weg bei Dachau die dies­jäh­ri­gen baye­ri­schen Ein­zel­meis­ter­schaf­ten der Frau­en (Klas­se C) und der Er­wach­se­nen (Klas­se C und D) statt. Er­mit­telt wer­den die Meis­ter im Ein­zel, Dop­pel und Mi­xed. Aus dem Be­zirk Un­ter­fran­ken-West sind am Start:


Main-Echo

Schon als Kind mitgefiebert

Der Weg aufs Hand­ball­feld war für Fe­lix Roos nicht weit. Schon der Großva­ter, Va­ter und äl­te­re Bru­der hät­ten die Sport­art be­trie­ben, so be­rich­tet der 25-Jäh­ri­ge. Er selbst ist rasch in die Fuß­stap­fen ge­t­re­ten und zählt bei der zwei­ten Mann­schaft der Tus­po Obern­burg auf Recht­s­au­ßen zur Stamm­be­set­zung.


ME-Default_Kein_Bild
Main-Echo

Eintritt wird teurer: Wie viel Badegäste künftig im Großostheimer Freibad zahlen müssen

Die Schwimm­bad­p­rei­se in Großost­heim wer­den ab der nächs­ten Sai­son für Er­wach­se­ne er­höht. Für Kin­der, Ju­gend­li­che und Schwer­be­hin­der­te bleibt es wie bis­her. Das hat der Ge­mein­de­rat jetzt ge­gen sechs Stim­men be­sch­los­sen.


ME-Default_Kein_Bild
Main-Echo

Großostheimer Freibad: Eintritt kostet mehr

Die Schwimm­bad­p­rei­se in Großost­heim wer­den ab der nächs­ten Sai­son für Er­wach­se­ne er­höht. Für Kin­der, Ju­gend­li­che und Schwer­be­hin­der­te bleibt es wie bis­her. Das hat der Ge­mein­de­rat jetzt ge­gen sechs Stim­men be­sch­los­sen. Das Frei­bad hat­te zu­letzt ein De­fi­zit von 660.000 Eu­ro ein­ge­fah­ren.