Nach dem Gedenkgottesdienst am Sonntag in Wenigumstadts Pfarrkirche St. Sebastian fand in diesem Jahr die zentrale Gedenkfeier der Gemeinde Großostheim und des VDK-Ortsverbandes Bachgau am Wenigumstädter Mahnmal des Sebastiani-Brunnens statt. Die Fahnenabordnungen der Ortsvereine nahmen am Totengedenken teil.
Kaum hatte der Großostheimer Gemeinderat Anfang Oktober die Planung für den Neubau des Pflaumheimer Bahnweges samt Grünanlage auf dem ehemaligen Bahndamm verabschiedet, kam von der Regierung von Unterfranken beim Förderantrag ein Einspruch:
Was haben die Großostheimer (Äistemer) Kerb, die Freiwillige Feuerwehr, die Erstkommunion und der Weinbau in Großostheim gemeinsam? Ihnen allen hat Karlheinz Ostheimer je ein eigenes Kapitel in seinem neuen Buch über die Geschichte der Marktgemeinde gewidmet.
Jedes Jahr unternimmt die Kolpingfamilie Ringheim zur Herbstzeit eine gemeinsame Wanderung. In den letzten Jahren lag das gewählte Ziel immer in der Umgebung unserer Heimat, die so viele schöne Ort, Wege und Ausblicke bietet. Diesmal ging es an einem Oktoberwochenende in den Spessart, wo wir im Panoramahotel in Heimbuchenthal unterkamen.
Am vergangenen Freitag wurden in der Waldaschaffer Sporthalle anlässlich der Sportlerehrung des Landkreises Aschaffenburg 235 erfolgreiche Sportler für bayerische, deutsche Meister und Weltmeistertitel von Landrat Alexander Legler ausgezeichnet. Für Großostheim, unsere Schulen und Vereine kämpfend wurden geehrt:
Kaum hatte der Gemeinderat Anfang Oktober die Planung für den Neubau des Pflaumheimer Bahnweges samt Grünanlage auf dem ehemaligen Bahndamm verabschiedet, kam von der Regierung von Unterfranken beim Förderantrag ein Einspruch: Die geplanten beiden Zebrastreifen an der Unterführung und an der Schuckstraße müssen weg, sonst gibt es kein Geld. Das ist bei diesem 3,3 Millionen Euro teuren Projekt keine Kleinigkeit. Es geht um 800.000 bis zu einer Million Euro.
TISCHTENNIS. Am Wochenende finden in Erdweg bei Dachau die diesjährigen bayerischen Einzelmeisterschaften der Frauen (Klasse C) und der Erwachsenen (Klasse C und D) statt. Ermittelt werden die Meister im Einzel, Doppel und Mixed. Aus dem Bezirk Unterfranken-West sind am Start:
Der Weg aufs Handballfeld war für Felix Roos nicht weit. Schon der Großvater, Vater und ältere Bruder hätten die Sportart betrieben, so berichtet der 25-Jährige. Er selbst ist rasch in die Fußstapfen getreten und zählt bei der zweiten Mannschaft der Tuspo Obernburg auf Rechtsaußen zur Stammbesetzung.
Die Schwimmbadpreise in Großostheim werden ab der nächsten Saison für Erwachsene erhöht. Für Kinder, Jugendliche und Schwerbehinderte bleibt es wie bisher. Das hat der Gemeinderat jetzt gegen sechs Stimmen beschlossen.
Die Schwimmbadpreise in Großostheim werden ab der nächsten Saison für Erwachsene erhöht. Für Kinder, Jugendliche und Schwerbehinderte bleibt es wie bisher. Das hat der Gemeinderat jetzt gegen sechs Stimmen beschlossen.
Das Freibad hatte zuletzt ein Defizit von 660.000 Euro eingefahren.